Vor der Geburt nehmen sich die meisten Mütter vor, ihr Baby zu stillen. Das hat unterschiedliche Gründe, zum Beispiel weil die Muttermilch nachweislich die Beste Nahrung für unsere Babys ist, weil es die Bindung zwischen Mama und Baby enorm fördert, weil es den Babys beim Einschlafen und Verarbeiten von äußeren Reizen hilft, weil es einfach praktisch ist und noch so viele mehr.
Leider kommt es dann häufig vor, dass direkt nach der Geburt, beim ersten Anlegen oder häufig auch in den ersten Wochen oder sogar Monaten Stillprobleme auftreten, die sehr belastend sein können. Viele Mütter haben Sorgen, dass ihre Milch nicht ausreicht, weil das Baby nicht genug zunimmt oder sehr unruhig ist. Viele Mütter haben Schmerzen beim Stillen oder erleiden einen Milchstau.
In diesen Momenten ist eine kompetente und schnell verfügbare Stillberatung sehr wichtig. Denn wenn diese Probleme nicht richtig begleitet werden, führen sie in den meisten Fällen zum verfrühten Abstillen, was widerum für die Frauen in den meisten Fällen eine große Emotionale Belastung darstellt.
Manchmal kann die Wochenbetthebamme mit dem einen oder anderen Tipp schon weiter helfen, wenn es allerdings um stärkere Stillprobleme geht, ist es ratsam sich mit einer Stillberaterin in Verbindung zu setzen. Diese verfügt im Bezug auf Stillen meist über mehr Fachwissen und ist zeitlich ausschließlich für das Thema Stillen verfügbar.
Hast du aktuell Herausforderungen beim Stillen? Bitte melde dich bei mir, ich helfe dir gerne weiter!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.